Gasrohrinnenabdichtung in Berlin
Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise im Sanitär Handwerk können wir Ihnen den bestmöglichsten Service anbieten. Wir arbeiten selbstverständlich bei größeren Projekten Hand in Hand mit sämtlichen Gewerken. Somit garantieren wir eine schnelle und professionelle Fertigstellung Ihres Vorhabens.
Durch unsere jahrelange Erfahrung und Expertise im Sanitär Handwerk können wir Ihnen den bestmöglichsten Service anbieten. Wir arbeiten selbstverständlich bei größeren Projekten Hand in Hand mit sämtlichen Gewerken. Somit garantieren wir eine schnelle und professionelle Fertigstellung Ihres Vorhabens.
Durch Kompetenz in der Planung und Beratung sowie der Qualität unserer Arbeit haben wir uns regional einen Namen gemacht. Wir begleiten Sie bei Ihren Projekten, realisieren Ihre Wünsche und Pläne und bleiben auch danach jederzeit gern Ihr Ansprechpartner zu allen Fragen rund um Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik.
Transparenz bei allen Vorgängen ist für uns ein absolutes Muss. Sie sollen jeden unserer Arbeitsschritte nachvollziehen können, und auch die Bestellung und Verwendung des Material bleibt bei uns kein Geheimnis. So haben Sie Ihre Kosten immer unter Kontrolle und erleben keine bösen Überraschungen. Sie haben eine Idee. Wir haben das Knowhow. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Konzept, wie aus Ihrer Idee Wirklichkeit wird – egal, wie groß oder klein sie ist. Für uns sind Sie nicht irgendein Kunde, für uns sind Sie immer der Kunde. Diese Nähe zum Kunden ist entscheidend für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir sind jeder guten Innovation gegenüber aufgeschlossen. Durch unsere engen und guten Kontakte zur Industrie werden wir frühzeitig direkt vom Hersteller über neue Techniken und Produkte informiert und setzen dieses Wissen ein, um immer eine optimale Lösung für Sie und Ihr Projekt zu finden. Das Gleiche gilt auch für die Regelung zu Fördermitteln, die ein Bauherr für einige Projekte beantragen kann. Wir sagen Ihnen, was Ihnen zusteht und wie Sie es beantragen.
Durch Kompetenz in der Planung und Beratung sowie der Qualität unserer Arbeit haben wir uns regional einen Namen gemacht. Wir begleiten Sie bei Ihren Projekten, realisieren Ihre Wünsche und Pläne und bleiben auch danach jederzeit gern Ihr Ansprechpartner zu allen Fragen rund um Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik.
Transparenz bei allen Vorgängen ist für uns ein absolutes Muss. Sie sollen jeden unserer Arbeitsschritte nachvollziehen können, und auch die Bestellung und Verwendung des Material bleibt bei uns kein Geheimnis. So haben Sie Ihre Kosten immer unter Kontrolle und erleben keine bösen Überraschungen. Sie haben eine Idee. Wir haben das Knowhow. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Konzept, wie aus Ihrer Idee Wirklichkeit wird – egal, wie groß oder klein sie ist. Für uns sind Sie nicht irgendein Kunde, für uns sind Sie immer der Kunde. Diese Nähe zum Kunden ist entscheidend für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir sind jeder guten Innovation gegenüber aufgeschlossen. Durch unsere engen und guten Kontakte zur Industrie werden wir frühzeitig direkt vom Hersteller über neue Techniken und Produkte informiert und setzen dieses Wissen ein, um immer eine optimale Lösung für Sie und Ihr Projekt zu finden. Das Gleiche gilt auch für die Regelung zu Fördermitteln, die ein Bauherr für einige Projekte beantragen kann. Wir sagen Ihnen, was Ihnen zusteht und wie Sie es beantragen.
Unser Arbeitsprozess
Zunächst schrauben wir an alle Gasentnahmestellen die Entlüftungshähne ein. An der tiefsten Stelle der Hauptleitung bauen wir den Anschlusshahn ein. Dann blasen wir den Staub über alle Entlüftungshähne von oben nach unten aus.
Mit der Pumpe füllen wir die Leitung mit PRODORAL®R6-1. Die Pumpe wird mit Stickstoff oder mit Druckluft aus einem Kompressor betrieben.
Nach dem Befüllen der Leitung entlüften wir an sämtlichen Gasentnahmestellen. Die gefüllte Leitung wird 30 Minuten unter Druck stehen gelassen.
Das überschüssige Dichtmittel wird mit Stickstoff oder Druckluft von oben nach unten ausgeblasen. Anschließend drücken wir von allen Gasentnahmestellen sogenannte Molche durch die Leitung.
Mit dem PRODORAL®R6-1 Gebläse blasen wir Raumluft von unten nach oben durch die Leitung. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Größe der Leitung.
Zuletzt führen wir die Dichtigkeitsprüfung mit 150 mbar und einer Prüfdauer von mindestens 10 Minuten nach einem vorausgegangenen Temperaturausgleich gemäß DVGW-TRGI 2008, Pkt. 5.6.4.2. durch. Anschließend wird die Leitung in Betrieb genommen.
Kontaktdaten
VTG Berlin mbH
Perleberger Str. 5
10559 Berlin
Kontaktdaten
Telefon: 030 817 00 444
E-Mail: info@vtg-berlin.de
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr
Sa. & So.: Geschlossen
oder nach Vereinbarung
